Festival Out Of The Box. Das wohl außergewöhnlichste Klavierkonzert der Welt fand im Rahmen des Festivals am 24., 25. und 26. Januar 2020 jeweils bei Tagesanbruch um 6.45 Uhr morgens auf dem Grundstück des zukünftigen Münchner Konzerthauses im Werksviertel-Mitte stattfinden – mit besonderem Thrill sowohl für den Künstler Alain Roche als auch für das Publikum. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Continue Reading
Mit dem Festival Out Of The Box hat die whiteBOX.art im Werksviertel-Mitte ein neues Event im Münchner Veranstaltungskalender installiert, das sich die Präsentation außergewöhnlicher künstlerischer Produktionen auf der Schnittstelle zwischen Musik, Visuellem und Performance auf die Fahne geschrieben hat. Das Festival beginnt am 10. Januar 2020 mit dem 20-jährigen Jubiläum von Terje Isungset´s Ice Music und bespielt die folgenden vier Wochenenden lang das gesamte Werksviertel-Mitte mit Konzerten, Installationen, Symposien und Workshops. Weitere Informationen zum Festival unter www.OutOfTheBox.art
Benefizkonzert mit Maximilian Haberstock & Young Musicians Live zugunsten des Zeltschule e.V. am 1. Dezember 2019 im Hubertussaal in Schloss Nymphenburg um 17.00 Uhr. Zum ersten Mal tritt der junge Maestro Maximilian Haberstock mit seinem neu gegründeten Kammerorchester in München auf. Ihm zur Seite stehen die Mitglieder seiner Stiftung „Young Musicians Live“, die sich freuen, auf diese Weise erneut den Zeltschule e.V. und seine Projekte für die Schulausbildung von Flüchtlingskindern unterstützen zu können. Continue Reading
Am 14. und 15. November 2019 feiert die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) das 40jährige Bestehen ihres herausragenden Madrigalchors. Mit dabei: ehemalige Sängerinnen und Sänger des Madrigalchores, das Hochschulsymphonieorchester (HSO München; am 14.11.) und die Regensburger Domspatzen (15.11.). Continue Reading
Progressives aus New York und München im Milla Club. Kammermusik des 21. Jahrhunderts. Am 6. und 7. November 2019, Beginn jeweils 20.00 Uhr, gibt es insgesamt acht Konzerte im abwechslungsreichen Short-Cut-Format. Jedes Konzert dauert nicht länger als ca. 45 Minuten mit Musik von DJs – jeweils dazwischen und danach. Continue Reading
Trinity Boys Choir London. Die beiden Ensembles des Chores, TRINITY BOYS CHOIR NINE und CIRRUS VOICES, geben acht Konzerte während ihrer Deutschlandtournee 2019 – in Sondershausen (24.10.2019), Magdeburg (25.10.2019), Hamburg (26.10.2019), Uetersen (27.10.2019 mittags), Kiel (27.10.2019 abends), Kappeln (28.10.2019), Bad Doberan (29.10.2019) und Lüneburg (30.10.2019). Continue Reading
COMMUNITYartCENTERmannheim. In der achtteiligen Sitcom-Mini-Serie „#STRESS“ geht es ums Überleben: die veränderte Arbeit im digitalen Zeitalter und um das Leben in der Stadt. Mieten wird zum Luxus, Nachbarschaften driften auseinander.
Magdalena München 2019 – KNOT. Nach dem großen Erfolg der dreimonatigen Magdalena Saison im letzten Jahr findet „Magdalena München“ im September 2019 mit dem Programm KNOT unter der künstlerischen Leitung von Raquel Ro (Spanien/Deutschland) an diversen Orten in der Landeshauptstadt statt. Workshops, Performances, Diskussionen, Netzwerk-Veranstaltungen mit internationalen und lokalen Künstlerinnen des Magdalena-Netzwerks stehen auf dem Programm im Instituto Cervantes, Theater PATHOS München sowie im EineWeltHaus. Continue Reading
whiteBOX. Benjamin Jantzen, der international viel beachtete Medienkünstler und Kurator der whiteBOX für Neue Medien und Digitale Kunst, hat eine neue Ausstellung im Werksviertel-Mitte kreiert. „Pandora’s Box Opened“ findet bis 18. August 2019 in der whiteBOX statt (WERK3, Atelierstraße 18, 2. Stock). Nach seinen beiden erfolgreichen Schauen „Everything is a Remix“ in der Eröffnungsphase 2016 der whiteBOX und „Selfciety“ zu Beginn des Jahres 2017 ist dies die dritte Ausstellung des Mannheimers Benjamin Jantzen, der in Kürze mit seiner Videokunst für Achim Freyer’s Inszenierung „Oedipe“ bei den Salzburger Festspielen debütieren wird. Die Ausstellung in der whiteBOX zeigt Werke von Timo Dufner, Bhautik Joshi, Martin Backes, Kyle McLean und Swen Seyerlen. Continue Reading
Mozart goes Pop. Nach der fulminanten Eröffnung des neuen Festivals in Miltenberg im April mit einem spannenden Instrumentenforum und einem hinreißenden Konzert im voll besetzten Bürgersaal des Alten Rathauses folgt nun am 22. Juni 2019 der zweite Teil des diesjährigen Festivals, das einen völlig anderen Blick auf Leben und Werk des musikalischen Genies Wolfgang Amadeus Mozart (1756 -1791) bietet. Continue Reading