Am Donnerstag, den 1. September 2022 geht das beliebte Musikfest Blumenthal in die zweite Runde. „Musik war und ist schon immer meine große Leidenschaft, egal ob als Lehrer, als Zuhörer oder selbst aufführend,“ sagt Georg Arzberger, der künstlerische Leiter des jungen Musikfest Blumenthal. „So erfreue ich mich immer wieder aufs Neue an jedem Konzert und sehne schon den diesjährigen Eröffnungsabend unseres Festivals herbei, bei dem ich gemeinsam mit dem berühmten Mandelring Quartett auftreten werde. Für mich eine große Freude und Ehre!“
Mozart
Nach zwei durch Corona verschobenen Festivals, die schließlich im Oktober 2020 und Juli 2021 stattfinden konnten, ist das beliebte Festival Stars & Rising Stars im Mai (13. bis 24. Mai 2022) in München zurück. Möglichst vielen Konzertbesuchern den Zauber der klassischen Musik näher zu bringen, ist auch in diesem Frühjahr das große Ziel des Festivals!
Maximilian Haberstock hat am 1. November 2020 zum zweiten Mal das “Arcis Kammerorchester” in München in der Utopia dirigiert. Auf dem Programm standen Werke des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart: Das fünfte Violinkonzert sowie die 29. Symphonie. Solist des Abends war Tassilo Probst.
Die Veranstaltung der herausragenden jungen Künstlerinnen und Künstler ist ein Benefizkonzert zugunsten des Zeltschule e.V., einer Organisation zur Förderung der Schulbildung von Flüchtlingskindern, ein Ziel, das Maximilian und Young Musicians Live seit Jahren engagiert unterstützen. Der durch Eintrittskarten und Spenden erzielte Erlös des diesjährigen Konzerts ermöglicht 30 Kindern den Schulbesuch für ein Jahr.
Foto: Ralf Dombrowski (li Maximilian Haberstock, re Tassilo Probst)
Mozart goes Pop. Nach der fulminanten Eröffnung des neuen Festivals in Miltenberg im April mit einem spannenden Instrumentenforum und einem hinreißenden Konzert im voll besetzten Bürgersaal des Alten Rathauses folgt nun am 22. Juni 2019 der zweite Teil des diesjährigen Festivals, das einen völlig anderen Blick auf Leben und Werk des musikalischen Genies Wolfgang Amadeus Mozart (1756 -1791) bietet.
Das Musik-Festival in der schönen mittelalterlichen Fachwerkstadt Miltenberg am Main macht sich dieses Jahr erstmals auf die Suche nach dem wahren Klang der Mozart-Zeit. Welchen Einfluss hatte Mozart auf die Instrumente seiner Epoche? Wie lebte es sich als Wunderkind damals auf den großen Bühnen der Welt? Wie klingt sein ganz besonderer „Sound“ heute in der Popwelt nach? Die Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um den beliebten Komponisten können die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern sowohl „live“ in Konzerten mit herausragenden Künstlern als auch bei einer Präsentation von historischen Instrumenten und einer Podiumsdiskussion mit namhaften Experten in Miltenberg erleben.