Die Welt ist Klang. Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2025 sucht nach neuen Sounds – und wird am 27. Juni im NOI Techpark in Bozen eröffnet.
Was klingt heute „gut“? Wie entsteht ein „eigener Sound”? Jazzmusiker*innen haben – anders als in der europäischen Kunstmusik – ihren eigenen Sound, und der Ausdruck ist dabei immer wichtiger als der schöne Klang. Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige unter der gemeinsamen künstlerischen und organisatorischen Leitung von Stefan Festini Cucco (Präsident), Max von Pretz (Geschäftsführung) und Roberto Tubaro (Künstlerische Leitung/Design) erkundet in diesem Sommer nicht nur die neuen und innovativen Klangwelten des zeitgenössischen europäischen Jazz, sondern ermöglicht mit klanglich interessanten Locations im ganzen Südtiroler Land auch deren kreative Weiterentwicklung. In vielen ungewöhnlichen Resonanzräumen werden so individuelle Klänge generiert – und im Konzert live modifiziert.
Browsing Tag
Sommer
2024 finden die Theaterspiele Glyptothek vom 6. Juli bis einschließlich 14. September 2024 statt. Gespielt wird wieder im Innenhof der Glyptothek im KUNSTAREL in München. Es stehen zwei Stücke auf dem Programm: Die Komödie Lysistrate in einer Spielfassung nach „Lysistrate“ von Aristophanes und „Die Friedensfrau“ von Walter Jens, Regie: Alex Novak. Foto: Astrid Ackermann.