Benefizkonzert mit Maximilian Haberstock & Young Musicians Live zugunsten des Zeltschule e.V. am 1. Dezember 2019 im Hubertussaal in Schloss Nymphenburg um 17.00 Uhr. Zum ersten Mal tritt der junge Maestro Maximilian Haberstock mit seinem neu gegründeten Kammerorchester in München auf. Ihm zur Seite stehen die Mitglieder seiner Stiftung „Young Musicians Live“, die sich freuen, auf diese Weise erneut den Zeltschule e.V. und seine Projekte für die Schulausbildung von Flüchtlingskindern unterstützen zu können.
Live
Am 14. und 15. November 2019 feiert die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) das 40jährige Bestehen ihres herausragenden Madrigalchors. Mit dabei: ehemalige Sängerinnen und Sänger des Madrigalchores, das Hochschulsymphonieorchester (HSO München; am 14.11.) und die Regensburger Domspatzen (15.11.).
Progressives aus New York und München im Milla Club. Kammermusik des 21. Jahrhunderts. Am 6. und 7. November 2019, Beginn jeweils 20.00 Uhr, gibt es insgesamt acht Konzerte im abwechslungsreichen Short-Cut-Format. Jedes Konzert dauert nicht länger als ca. 45 Minuten mit Musik von DJs – jeweils dazwischen und danach.
Magdalena München 2019 – KNOT. Nach dem großen Erfolg der dreimonatigen Magdalena Saison im letzten Jahr findet „Magdalena München“ im September 2019 mit dem Programm KNOT unter der künstlerischen Leitung von Raquel Ro (Spanien/Deutschland) an diversen Orten in der Landeshauptstadt statt. Workshops, Performances, Diskussionen, Netzwerk-Veranstaltungen mit internationalen und lokalen Künstlerinnen des Magdalena-Netzwerks stehen auf dem Programm im Instituto Cervantes, Theater PATHOS München sowie im EineWeltHaus.
Endless Pleasures/Geister. Die Performance von Marc Sinan und seinen Künstlern macht die whiteBOX und ihre Umgebung im Werksviertel-Mitte zu einem vielstimmigen Höllenraum. Nach der Produktion „I EXIST – nach Rajasthan“ kooperiert die whiteBOX im Jahr 2019 im Projekt „Endless Pleasures“ am 27. März 2019 um 18.00 Uhr im WERK3, erneut mit der Marc Sinan Company, Berlin.
Weitere Partner sind das Puppentheater der Bühnen Halle und das Ensemble ConTempo Beijing. Die Kombination und Verschränkung von Neuer Musik, Puppenspiel, Performance, virtueller Kunst und Oper ist dabei so originell wie einzigartig.
Stars & Rising Stars. Vom 23. Mai bis 1. Juni 2019 findet zum dritten Mal in München das Klassikfestival mit jungen Spitzenkünstlern und Weltstars statt. Fernab der wohlbekannten Konzertsäle musizieren etablierte Stars und Rising Stars in früheren Fabrikhallen und weiteren ungewöhnlichen Spielorten. Die besondere, intime Atmosphäre der Spielstätten sowie Ticketpreise von nur 10 Euro für das junge Publikum bis 29 Jahre schaffen eine hohe Attraktivität für diese wichtige Zielgruppe.
Das Südtirol Jazzfestival setzt seine Entdeckungsreisen durch Europa fort und besucht diesmal die iberische Halbinsel. In den vergangenen Jahren präsentierten sich in Südtirol die jungen Jazzszenen aus Frankreich, Großbritannien, Österreich und Italien, aus den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten. Auch damit positionierte sich das Südtirol Jazzfestival, mit ungewöhnlichen Locations und abseits ausgetretener Musikpfade, als Schaufenster für innovative und stilistische entgrenzte Programme.
El Violin Latino Vol. 3 – Los Soñadores ist Gregor Huebners neuestes Album und erschien im Januar und Februar in Europa und USA bei GLM und Zoho. Gregor Huebner präsentiert am 21. März 2019 seine neue CD „El Violin Latino“ in der Bar Gabányi in München.
Das Quartett, bestehend aus Gregor Huebner an der Violine, Klaus Mueller am Piano, Veit Hübner am Bass und Simone Prattico am Schlagzeug, stellt wie auch schon auf der CD die Musik Kubas in den Mittelpunkt. Trotzdem werden aber auch der Tango und die Brasilianische Musik nicht zu kurz kommen.